
Wände sind ein oft vernachlässigtes Thema in der Einrichtung. Die Wohnjournale sind voller Holzwände und dekorativer Wandmalereien, aber die Wohnungen und Häuser in die ich komme, sind größtenteils weiß ausgemalt. „Das ist am Neutralsten!“ höre ich oft. Sicher ist das so, aber schon der nächste Satz „Damit kann man nichts falsch machen!“ stimmt wissenschaftlich belegt nicht! Weiße Wände wirken immer hellgrau, reflektieren das Licht übermäßig stark, ermüden somit die Augen und somit uns! Die Alternative dazu ist z.Bsp. ein färbiger Wandanstrich – vorzugsweise aus natürlichen Wandfarben – und Paneelwände.
2 dieser Produkte habe ich entdeckt und möchte sie hier vorstellen:
Landegger Wall – eine Wand in Altholzoptik und 100% Natur. Teilweise mit Musterbeizungen und – was mir besonders gefällt – mit aufgepressten Lavendelblüten und Heu. Im Wohnzimmer kombiniert mit naturbelassenem Lederstühlen von Freifrau und einem Vollholztisch von Janua – sensationell!
Oganoid – duftende Wandpanelle aus verpressten Rohmaterialen wie: Heu von der Wildspitze, Rinde, Wolle, Pfefferminze, Lanvendel….auf einem Plattenträgermaterial aus MDF oder als Vlies hergestellt.
Die Panelle können als Schiebetüren, Wandpanelle, Vliesmatieralen hergestellt werden, je nach Einsatzbereich.
Ich habe mein Musterstück der Heuplatte jetzt seit 1 Jahr und es duftet noch immer wunderbar, als wäre es gerade frisch geschnitten.
Da ich den Duft nicht einfach „abdrehen“ kann, empfehle ich dieses Material für Räume, die einen besonderen Effekt brauchen oder als Erholungsräume dienen wie: Heimsauna, Wartezimmer in Arztpraxen, Apotheken, Empfangsraum eines Büros, Vorzimmer,…
Wenn man viel Zeit zu Hause verbringt, als junge Mutter zum Beispiel oder in der Pension, ist es wichtig, sich so viel Natur wie möglich in den Wohnraum zu holen. Immerhin verbringen wir als Stadtmenschen 95% unserer Lebenszeit in geschlossenen Räumen.
Mehr Informationen gibt es unter: www.organoids.at