HEIMerl KarinHEIMerl Karin
HEIMerl Karin
Einrichtungsplanung und Farbgestaltung
  • Start
  • Aktuelles
    • Newsletter abonnieren
  • Einrichtungsplanung
    • Allgemein
    • Aus 2 mach 4
    • 100er Check
  • Farbgestaltung
  • Preise
  • Über mich
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Blog
    • Farbgestaltung
    • Wohnen im Alter
Menu zurück  
 

Wandgestaltung aus Heu und Holz

27. Juli 2016Blog, Farbgestaltung

Wände sind ein oft vernachlässigtes Thema in der Einrichtung. Die Wohnjournale sind voller Holzwände und dekorativer Wandmalereien, aber die Wohnungen und Häuser in die ich komme, sind größtenteils weiß ausgemalt. „Das ist am Neutralsten!“ höre ich oft. Sicher ist das so, aber schon der nächste Satz „Damit kann man nichts falsch machen!“ stimmt wissenschaftlich belegt nicht! Weiße Wände wirken immer hellgrau, reflektieren das Licht übermäßig stark, ermüden somit die Augen und somit uns! Die Alternative dazu ist z.Bsp. ein färbiger Wandanstrich – vorzugsweise aus natürlichen Wandfarben – und Paneelwände.

2 dieser Produkte habe ich entdeckt und möchte sie hier vorstellen:

Landegger Wall – eine Wand in Altholzoptik und 100% Natur. Teilweise mit Musterbeizungen und – was mir besonders gefällt – mit aufgepressten Lavendelblüten und Heu. Im Wohnzimmer kombiniert mit naturbelassenem Lederstühlen von Freifrau und einem Vollholztisch von Janua – sensationell!

 

Oganoid – duftende Wandpanelle aus verpressten Rohmaterialen wie: Heu von der Wildspitze, Rinde, Wolle, Pfefferminze, Lanvendel….auf einem Plattenträgermaterial aus MDF oder als Vlies hergestellt.

Die Panelle können als Schiebetüren, Wandpanelle, Vliesmatieralen hergestellt werden, je nach Einsatzbereich.

Ich habe mein Musterstück der Heuplatte jetzt seit 1 Jahr und es duftet noch immer wunderbar, als wäre es gerade frisch geschnitten.

Da ich den Duft nicht einfach „abdrehen“ kann, empfehle ich dieses Material für Räume, die einen besonderen Effekt brauchen oder als Erholungsräume dienen wie: Heimsauna, Wartezimmer in Arztpraxen, Apotheken, Empfangsraum eines Büros, Vorzimmer,…

Wenn man viel Zeit zu Hause verbringt, als junge Mutter zum Beispiel oder in der Pension, ist es wichtig, sich so viel Natur wie möglich in den Wohnraum zu holen. Immerhin verbringen wir als Stadtmenschen 95% unserer Lebenszeit in geschlossenen Räumen.

Mehr Informationen gibt es unter: www.organoids.at

Diesen Beitrag teilen

  • share 
  • tweet 
  • share 
  • pin it 
  • info 
Aktuelle News
  • 16.2.2019, 15-17 Uhr Farben-Vortrag auf der BAUEN und ENERGIEMESSE Wien
    11. Februar 2019
  • 16.2.2019: Bauen und Energie Messe Wien
    11. Februar 2019
  • Zeit für Liebe, Vernissage am 12.3.2018 von 14-19 Uhr im Servitenkloster Rossau
    2. März 2018
Aktuelle Blogs
  • Wohnen für Vorausdenker/innen
    6. Februar 2017
  • Bring die Natur in dein Zuhause
    3. Februar 2017
  • Wandgestaltung aus Heu und Holz
    27. Juli 2016
Aktuelles
  • 16.2.2019, 15-17 Uhr Farben-Vortrag auf der BAUEN und ENERGIEMESSE Wien
    11. Februar 2019
  • 16.2.2019: Bauen und Energie Messe Wien
    11. Februar 2019
  • Zeit für Liebe, Vernissage am 12.3.2018 von 14-19 Uhr im Servitenkloster Rossau
    2. März 2018
Mein Portfolio
Newsletter
Für meinen Newsletter anmelden
Partner
  • Handl Wohnen GmbH
    www.handlwohnen.at

  • Gebäudesoftskills
    moodle.donau-uni.ac.at/gebaeudesoftskills/

  • Architekturbüro Hartung
    www.arch-hartung.net

  • Architektin DI Silke Stanjko
    www.domisil.at

  • Netzwerk für grüne Ideen
    www.bioinnovationszentrum.at

  • Maria Pimminger, Energiearbeit
    www.insgleichgewicht.at

© HEIMerl Karin, Einrichtungsplanung und Farbgestaltung | Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum - Webdesign linomedia
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenDatenschutzerklärung

Follow on Pinterest